Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140jährigen Bestehen der Eisenbahndirektion Hannover wurden am 12. und 13. März 1983 Dampfzugsonderfahrten zwischen Celle und Bergen durch die Interessengemeinschaft Schienenbus Seelze auf dem Schienennetz der OHE durchgeführt.
Kurz vor dem durch 01 150 gezogenen Zug fuhren die Seelzer mit einem VT98 vorweg, um nicht-motorisierte Eisenbahnfreunde zu den Fotohalten auf der Strecke zu bringen.
Info zur 01 150:
Die 01 150 führte 1935 die Parade '100 Jahre Deutsche Eisenbahnen' an.
Sie wurde 1973 ausgemustert.
Seidensticker erwarb die Maschine im November 1973 und stellte sie in Bielefeld ab.
Anfang 1980 begann die Aufarbeitung, die Maschine bestand anstandslos auch den Kesseltest des TÜVs. Am 23. Juni 1982 war die Lok wieder fahrfähig.
1985 war sie bei der 150 Jahr-Feier der Bahn dabei, 1987 wurde sie von der Deutschen Bundesbahn zurückgekauft.
Am 17.10.2005 wurde die Lok beim Lokschuppenbrand in Nürnberg stark beschädigt. Wie es mit ihr weiter geht, steht noch nicht fest ...
Fotos - sofern nicht anders vermerkt: (c) R&S Schwarz 12./13.03.1983 Die Fotos stammen von beiden Tagen und von mehreren Fahrten. Sie werden hier jedoch nicht in ihrer chronologischen, sondern in ihrer geografischen Reihenfolge gezeigt.
01 150 steht in Celle auf Gleis 2 - zusammen mit weiteren Exponaten, wie z.B.: UmAn
Auf dem Soltauer OHE-Gleis: In der Steigung von Celle Nord nach Celle Vorstadt
Kurz vor Celle Vorstadt an den Rathsteichwiesen
Der VT98 hat kurz vor dem Dampfzug den Bahnhof Scheuen verlassen.
Der Sonderzug wird von den auf der Brücke der L240 stehenden Eisenbahnfreunden bereits erwartet:
Oben: Blick aus dem Verfolgerauto Unten: Blick aus dem Sonderzug :-)
Einfahrt in Altensalzkoth
oben und unten: Fotohalt in Altensalzkoth
Weiter Richtung Beckedorf Auf dem 2. Gleis steht der VT98
Ein klassisches OHE-Fotomotiv: die Örtzebrücke in Eversen
Fotohalt in Beckedorf einmal ohne... und einmal mit Personal:
Sollte sich durch dieses Bild jemand in seinen Rechten eingeschränkt fühlen, so bitten wir um kurze Nachricht an Klaus at BahnSteiner de. Wir werden dann umgehend entsprechende Schritte (z.B.: Unkenntlichmachen der betreffenden Person) vornehmen.
Oben und unten: Ausfahrt aus Beckedorf
Der Bahnhof Bergen ist erreicht!
Da aufgrund der Länge des Zuges die Gleise des Bergener Bahnhofs nicht ausreichten, wurde das Umsetzen auf den Anschlußgleisen des Bergener Lagerbahnhofs durchgeführt.
Auf der Rückfahrt hat Ralf Schwarz bei Diesten noch dieses schöne Bild geschossen: “Zug mit Kiefer und Cross-Motorrad”
Von einer dieser Fahrten gibt es sogar ein Video des YouTube-Users “thunfisch1967”: